· 

Weltschlangentag

Klapperschlangen
Grundsätzlich sind Schlangen eher friedliche Tiere

Der 16.07. ist der Weltschlangentag. Die Herkunft dieses Feiertages und der Begründung, warum dieser Tag genau auf den 16.07. fällt, lässt sich nicht genau sagen. Vielfach wird angegeben, dass der Tag von Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen wurde. Somit wird der Tag von diesen Organisationen dafür genutzt, um auf den notwendigen Schutz dieser Organisationen aufmerksam zu machen.

Schlangen lassen sich ausser in der Antarktis auf allen Kontinenten der Welt finden.

 

Wir nutzen den heutigen Tag, um vor allem auf die Sicherheit beim Wandern und Reisen aufmerksam zu machen. In vielen Ländern sterben noch viele Menschen an Schlangenbissen. Durch entsprechende einfache Massnahmen hätten diese Menschen gerettet werden können.

Hast du dir bei deiner letzten Auslandsreise Gedanken gemacht, was du bei einem Schlangenbiss machen würdest? Je nach Schlangenart und Bissort bleiben nur wenige Minuten Zeit für die lebensrettenden Erste Hilfe Massnahmen.

Noch wichtiger als die Erste Hilfe Massnahmen ist die Vorsorge und das Verhindern von Schlangenbissen!


In unseren Kurs@Home-Kursen bieten wir individuell angepasste Themen auf deine Bedürfnisse. Du planst eine Reise nach Indien oder Afrika? Du bist länger im Outback von Australien? - Wir bereiten dich intensiv auf mögliche Notfälle vor! Wir unterstützen dich auch gerne bei der Beschaffung von notwendiger Ausrüstung.

 

Wir sind selbst Abenteuer-Reisende, haben im Ausland gearbeitet und geben unsere Erfahrung gerne weiter.

Kursgutscheine
Dir wird nach dem Kauf einen Gutschein für einen Kurs zugesendet. Die Gutscheine sind jeweils ein Jahr gültig. Kurs@Home Einige Themenbeispiele für individuelle Kurse sind: - 2h Grundlagen der Reanimation ... (mehr lesen)
ab CHF 14.00

Kommentar schreiben

Kommentare: 0