In der Schweiz erleiden rund 16 000 Personen im Jahr einen Schlaganfall. Dabei wird die Blutzufuhr in einem Teil des Gehirns eingeschränkt oder unterbrochen, wodurch Hirnzellen geschädigt werden, bzw. absterben. 25% der Betroffenen verstirbt innerhalb kurzer Zeit. Etwa die Hälfte erleidet leichte bis schwerwiegende bleibende Beeinträchtigungen, nur ca. 25% tragen keine bleibende Folgen davon.
Entscheidend für eine Genesung sind das schnelle Erkennen der Situation und schnelles Handeln. Insbesondere der Umgehende Notruf ist entscheidend, damit durch den Rettungsdienst entsprechende Massnahmen eingeleitet und die notwendigen Ressourcen im geeigneten Spital aufgeboten werden können.
Wie man am schnellsten einen Schlaganfall erkennt und was ein Schlaganfall genau ist, wird im folgenden Video in einfachen Worten erklärt:
Übrigens - Die Notrufnummer des Rettungsdienstes in der Schweiz ist die 144 und nicht die 112!
Damit auch du dich im Notfall sicher fühlst und schnell handeln kannst, empfehlen wir, regelmässig an einem Nothilfekurs oder Notfalltraining teilzunehmen. Unsere Kurse sind praxisorientiert und werden nur von Profis durchgeführt. Alle unsere Instruktoren sind erfahrene Dipl. Rettungssanitäter HF.
Kommentar schreiben