
Ab dem 30.06.2020 stellt die Schweiz auf die neuen QR-Rechnungen um. Dies soll den Zahlungsverkehr erheblich vereinfachen.
Die QR-Rechnung ist ein weiterer Schritt in der Digitalisierung und Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs. Alle Zahlungsinformationen sind dann im QR-Code hinterlegt. Die QR-Rechnung wird die roten und orangen Einzahlungsscheine ersetzen.
Die QR-Rechnung soll für den Rechnungsempfänger folgende Vorteile bringen:
- Vereinfachte Rechnungsverarbeitung
- Alle Zahlungsinformationen sind im Code integriert
- Weniger Fehler beim Einlesen, da der manuelle Aufwand sinkt
- Schnelle und einfache Bezahlung durch Scanning
- Sowohl digital zahlbar als auch per Zahlungsauftrag oder in den Filialen der Post
Für das Einscannen der neuen Rechnungen sind je nach System Soft- und Hardwareupdates erforderlich. Alle Schweizer Banken bieten Informationen zu den Anpassungen. Bei den meisten Banken sollte auch eine Zahlung mit der Bankapp über das Smartphone möglich sein.
Medical Services Weimann ist bereits auf das Erstellen von QR-Rechnungen vorbereitet und wird diese ab 30.06.2020 versenden. Solltest du noch eine Rechnung mit Einzahlungsschein wünschen, kannst du dich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Ein kurzes Video zur Erklärung der QR-Rechnung:
Weitere Informationen zur QR-Rechnung
Weitere Informationen und Links zum Thema QR-Rechnung findest du z.B. auf der Informationsseite der Postfinance.
Den Flyer der Postfinance kannst du hier herunterladen.
Hier gibt es den Flyer zur QR-Rechnung von Paymentstandards.
Die Plattform für QR-Rechnungen mit den Hintergründen findest du hier.
Kommentar schreiben