Artikel mit dem Tag "Notfall"



Ist die Warnweste in der Schweiz Pflicht?
Die Warnweste ist in der Schweiz aktuell nicht zwingend in jedem Fahrzeug voergeschrieben. Es muss nur ein Pannendreck mitgeführt werden. Eine Weste erhöht bei einer Panne oder einem Unfall jedoch die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit. In anderen Ländern sieht dies anders aus. In einigen Ländern muss beispielsweise auch ein Feuerlöscher mitgeführt werden. Auf der Seite des TCS ist eine gute Übersicht zu den Vorschriften in den einzelnen Ländern zu finden. Du hast weder eine...

30 Jahre Euronotruf 112
Dieses Jahr feiert der Euronotruf 112 seinen 30jährigen Geburtstag. Der damalige Rat der europäischen Staaten beschloss ein einheitliches, länderübergreifendes Notrufsystem. Mittlerweile kann kostenfrei in allen Europäischen Ländern, incl. Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Norwegen und Grossbritannien, die Notrufnummer gewählt werden. Auch in Russland und der Türkei erhält man medizinische Hilfe über die 112.

In der Schweiz erleiden ca. 16 000 Personen im Jahr einen Schlaganfall.
Wie funktioniert der Notfallzugriff auf das EPD?
Nach diversen Verzögerungen soll das EPD in der Schweiz eingeführt werden.

Eine etwas andere Methode, Positionen zu anzugeben...

Das iPhone und die Apple Watch bieten seit einiger Zeit eine "Notruf SOS" genannte Funktion, um schell den Rettungsdienste zu kontaktieren.
Immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfall- und/oder Impfpass, eine Medikamentenliste, eine Patientenverfügung, usw.. Jedoch passiert es immer wieder, dass der Patient nicht mehr antworten kann, ...

Wer auf der Autobahn einen Unfall hat, kann über eine Notrufsäule Hilfe holen. Es werden immer mehr Geräte aufgestellt, obwohl mittlerweile fast jeder ein Mobiltelefon hat. Aber: Werden sie überhaupt genutzt?


Mehr anzeigen