Der Frühling nähert sich, es wird immer wärmer, und damit beginnt leider auch wieder die Heuschnupfenzeit. Da hat die Maskenpflicht wenigstens etwas positives - Die Masken halten auch die Pollen fern, sodass der Schnupfen nicht ganz so ausgeprägt ist. Aber leider werden andere Heuschnupfenbeschwerden, wie juckende Augen damit nicht verhindert. Und mit Vollschutzbrille will ja auch nicht jeder in der Gegend umherlaufen...
Die Massnahmen wurden durch den Bundesrat weiter verschärft und Menschenansammlungen sind im privaten Bereich nur noch mit 5 Personen erlaubt. Dürfen nun in der Schweiz Notfallschulungen deshalb nicht mehr stattfinden? - Es gibt in der neuesten COVID-19-Verordnung vom 18.01.21 zwar ein Präsenzverbot für Ausbildungsveranstaltungen, jedoch werden in der entsprechenden Wegleitung einige Ausnahmen für Weiterbildungsangebote, wie z.B. "weiteren für die Gesellschaft wichtigen Diplomen und...
Ab 10.09.20 wird in der Stadt Zürich die Maskenpflicht auf alle öffentlich zugänglichen Bereichen der Stadtverwaltung mit regelmässigen Personenverkehr, städtischen Museen und Gesundheitsinstitutionen ausgeweitet. Auch in allen Schulen der Stadt Zürich gilt für alle Erwachsenen Maskentragepflicht. Mehr Infos gibt es hier. Deine Masken gehen langsam aus?
Du möchtest selbst einen Nothilfe-Kurs anbieten? Dir fehlt die entsprechende Ausrüstung? Aktuell muss für Kurse in der Schweiz ein Schutzkonzept erstellt werden. Du benötigst noch weiteres Hygienematerial für deinen Kurs? Wir können dir dein Ausbildungsmaterial komplett nach deinen Wünschen zusammenstellen: - Reanimationsphantome (incl. Enddesinfektion) - Handschuhe - Händedesinfektionsmittel und Hygienemasken für die Teilnehmer - Händedesinfektions-Trainings-Set (schülke optics) mit...