Unser gesellschaftliches Engagement

Medical Services Weimann unterstützt diverse Events und Unternehmen. Hier einige Beispiele für unser soziales Engagement:

Sponsoring und direkte Unterstützung Städtlifäscht Gryfesee 2022

Städtlifäscht Gryfesee 2022

Wir sponsern das Städtlifäscht Gryfesee 2022 und unterstützen den Stand des GGN mit Personal.

Mitgliedschaft beim SRC

SRC-Logo

Wir sind ausserordentliches Mitglied beim SRC, dem Schweizerischen Reanimationsrat.

Ziele des SRC sind:

  • Die Qualität der Cardio-pulmonalen Reanimation (CPR) zu verbessern und damit mehr Leben zu retten
  • Die Prinzipien der Rettungskette im prähospitalen sowie im hospitalen Bereich zu verbreiten
  • Vereinheitlichung der CPR-Ausbildung (unité de doctrine)
  • Der Kontakt und die Koordination mit den entsprechenden internationalen Organisationen
  • Internationale und Evidenz-basierte CPR Richtlinien beachten

Chlaus-Iizug in Greifensee

Chlaus-Iizug in Greifensee

Jedes Jahr findet der bekannte Chlaus-Iizug in Greifensee statt. Dieser wird vom GGN finanziert und durchgeführt

 

Impressionen vom Chlaus-Iizug 2019.

Fussballclub Greifensee

FC Greifensee

Vom 12. - 16.10.2020 fand in Greifensee in den Herbstferien ein einwöchiges Fussball-Camp statt. Das Camp wurde unter anderem von Medical Services Weimann gesponsert. Rund 50 Kinder haben an dem Camp teilgenommen.

Das Fussball-Camp wurde 2021 vom 18. - 22.10. wiederholt. Dieses Mal hatten 91 Kinder teilgenommen.

 

Die beiden Fussball-Camps wurden unter anderem von Medical Services Weimann finanziell unterstützt.

De Schnällscht Gryfeseemer

De Schnällscht Gryfeseemer

Jedes Jahr findet "De Schnällscht Gryfeseemer" in Greifensee statt. Dieser Anlass ist bei den Kinden und Jugendlichen von Greifensee sehr beliebt. Im Vordergrund steht der gemeinsame Spass, aber auch der Wettkampf.

Seit letztem Jahr wird der Anlass auch von Medical Services Weimann unterstützt.

Notfallausrüstung für die Feuerwehr lima

Spende an den Rettungsdienst Peru
Die Feuerwehren in Peru sind staatlich finanziert, die notfallmedizinische Versorgung ist für die Bürger gratis. Leider fehlen regelmässig finanzielle Mittel, um die Einsatzbereitschaft der Einsatzfahrzeuge aufrecht zu erhalten. Insbesondere der Rettungsdienst der Feuerwehr ist regelmässig auf Spenden der Bevölkerung, eigener Mitarbeiter oder aus dem Ausland angewiesen. Aus diesem Grund wurde 2019 Notfallausrüstung, die im Rahmen von Neuanschaffungen des Rettungsdienst Uster ausgemustert wurde, sowie Material von Medical Services Weimann gespendet.

Flying Dance

Flying Dance

Medical Services Weimann ist offizieller Partner von Flying Dance. Wir unterstützen Flying Dance mit Beratung und Workshops.

2019 fand ein Workshop Nothilfe statt. Der Umsatz wurde vollumfänglich für die Beschaffung von sicherheitsrelevantem Material gespendet.

Impressionen aus dem Workshop 2019.

 

Seit 2022 finden unsere offenen BLS-AED-SRC-Komplett-Kurse in den Räumen von Flying Dance statt.

Rettungsdienst Bangkok

Spendenübergabe in Bangkok

2015 Spende einer elektrischen Absaugpumpe und eines Beatmungsbeutels für den Rettungsdienst in Bangkok.

Schulsanitätsdienst

Schulsanitätsdienst Darmstadt an der ESS

Bereits 1995 wurde der Schulsanitätsdienst an der Edith Stein Schule in Darmstadt, D aufgebaut. Dieser hat sich mittlerweile fest an der Schule etabliert.

Der Schulsanitätsdienst nimmt regelmässig an Wettbewerben teil.

Hier gibt es mehr Infos auf der Seite der Edith Stein Schule